Bregenzerwälder Gleitschirmakademie
3 + 3 am Lac d'Annecy Frankreich
mit Ferdinand Vogel
Du magst Sicherheitstraining mit einem Thermik- bzw. Streckenflugtraining kombinieren? Dann bist du im 3+3 Training genau richtig. 3 Tage Sicherheitstraining und 3 Tage Thermik- und Streckenflugtraining werden je nach Flugbedinungen frei kombiniert. Dadurch lernst du nicht nur das Flugverhalten von deinem Schirm kennen sondern trainierst auch wie du am besten mit deinem Schirm länger in der Luft bleibst und weiter fliegst.
Sobald du die Eigenheiten deines Gleitschirmes in Kombination mit dir selbst kennst, kann sich eine Symbiose bilden. Gleitschirmfliegen wird immer etwas Besonderes sein! Wir haben das Glück in dieser genialen Zeit zu Leben und die Möglichkeit des einfachen Fliegens erleben zu dürfen, mit allen daraus resultierenden Ängsten und Freuden.
Der Lac d'Annecy bietet uns für dieses Projekt idealste Bedingungen. Alles was dein Fliegerherz begehrt und deine Sicherheit fördert, kann hierbei geübt und erflogen werden.
- Die einzelnen Flugfiguren werden theoretisch und mental gründlichst besprochen, geplant und erflogen. Auf diese Weise wird der bestmöglichste Lernerfolg erzielt.
- Die Videoanalyse hilft dabei Feinheiten zu erkennen um beim nächsten Flug bereits etwas tiefer in die Materie des technischen Fliegens eindringen zu können. Was dann auch beim aktiven Fliegen in der Thermik sehr hilfreich sein wird.
- Die effektivsten Tipps von Streckenflugpilot und Fluglehrer Ferdinand Vogel für das Thermikfliegen und das Streckenfliegen und die Umsetzung vor Ort sofern das Wetter es zulässt.
Sollte der Wind für das Fliegen einmal zu stark werden, können wir uns am Traumlandeplatz Doussard dem Groundhandling widmen.
Beim gemeinsamen Abendessen besteht die Möglichkeit sich über neue Erfahrungen auszutauschen, um dann den restlichen Abend am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Ziel
- Vertraut werden mit Extremsituationen
- Abstiegshilfen festigen und erweitern
- Thermikfliegen
- Streckenfliegen (z.B. kleine Seerunde)
- Spaß haben
Leistungen
- Fachliche Betreuung durch 4 Fluglehrer - Streckenflug-Spezialist Ferdinand Vogel, Jürgen, Christa und Jenny
- Videoanalysen
- Ohnmachtsichere Automatikschwimmwesten
- Leihfunk
- Ausführlicher Theorieunterricht
- Begrüßungscocktail zum Kursbeginn
- Bereitstellung von einem großen Gemeinschaftszelt