Gleitschirme

Nova

Doubleskin

LTF/EN: A

Minimalist hike & fly

Der DOUBLESKIN ist der leichteste Gleitschirm der Welt* mit Ober- und Untersegel (2,1 Kilo / Größe 17) - winzig klein packbar und in der Luft die reine Freude dank der besseren Aerodynamik im Vergleich zu Single-Skins. So macht der unbeschwerte Aufstieg genauso Spaß, wie der Flug inklusive Landung.

(*bei gleicher ausgelegter Fläche, mit EN-Zulassung, bei Wahl der leichten Tragegurtvariante und ohne Berücksichtigung von Single-Skins. Stand: 06/19)

Einer für alles. Der DOUBLESKIN ist konstruiert für kompromissloses Flugvergnügen, denn seine Leichtbauweise bringt alle Vorteile eines Single-Skin ins Spiel, während zugunsten des optimalen Flugverhaltens nicht auf das Untersegel verzichtet wurde. Extrem leichtes Tuch und optimierte Aussparungen in den Profilrippen runden das kompakte Komplettpaket ab. So lässt es sich mit wenig Gepäck auf Reisen gehen und zu Fuß die Berge erklimmen - immer auf der Suche nach dem nächsten schönen Startplatz. Tipp: Piloten mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo können den DOUBLESKIN in Größe 17 auch im erweiterten Gewichtsbereich als dynamischen EN/LTF B-Schirm fliegen.

Jedes Gramm zählt. Größe 17 (55 - 90 Kilo Startgewicht) wiegt nur 2,1 Kilo und bildet zusammen mit unserem MONTIS Gurtzeug (320 Gramm) eine sehr gute Basis für eine gewichtsoptimierte Hike & Fly Ausrüstung. Am komplexen Aufbau inklusive Miniribs, Vektorbändern und vergleichsweise vielen Zellen wurde zugunsten der Leistung und Stabilität des DOUBLESKIN übrigens nicht gespart. Wer nochmal 60 Gramm weniger tragen will, kann sich alternativ zu unseren Light Risern beim Kauf des DOUBLESKIN für unsere minimalistischen Ultralight Riser entscheiden.

Gegen den Wind. Auch wenn es mal schnell gehen muss, ist auf den DOUBLESKIN Verlass, denn beschleunigt bleibt er tapfer auf Spur & die Leistung hoch. Diese Eigenschaft zählen wir zum Sicherheitsaspekt, denn gerade bei Hike & Fly hält sich der Wind nicht immer an den Wetterbericht. Womit wir schon beim Thema Handling in der Thermik wären: Auch in dieser Disziplin zeigt der DOUBLESKIN seine Schokoladenseite. Wer also einen sehr leichten, spielerischen Gleitschirm mit „all-inclusive“ für die nächste Reise oder neue Abenteuer in heimischen Fluggebieten sucht, wird hier fündig.

Extrem entspannt. Die kurzen Leinen des DOUBLESKIN erleichtern das Auslegen, bzw. den Start in unwegsamem Gelände - denn es wird weniger freie Fläche benötigt. Ist der Startplatz sehr steil oder schneebedeckt, verhindern praktische Halte-Pins, dass der ausgelegte Schirm wegrutscht. Alle Stammleinen, Stabiloleinen und Bremsleinen sind ummantelt und farblich differenziert, was die Startvorbereitung einfach macht und die Lebensdauer der Leinen erhöht. Generell gilt: Ein Jahr ab Kauf eines neuen NOVA-Gleitschirmes und nach erfolgter Produktregistrierung unter myNOVA ist dein NOVA-Gleitschirm einmalig gegen die Kosten von Unfallschäden geschützt. Wir tauschen Leinen und erneuern beschädigte Bahnen (Selbstbehalt: EUR 50.- + Versand und Mwst.). Ist dein Gleitschirm irreparabel beschädigt, rechnen wir dir auf Wunsch den Zeitwert beim Kauf eines neuen NOVA-Gleitschirms an. NOVA Protect ist binnen des ersten Jahres maximal einmal nutzbar. Wichtig: Die Voraussetzung um von NOVA-Protect profitieren zu können, ist eine erfolgte Produktregistrierung binnen 14 Tagen nach Kauf.

Anforderungen an den Piloten

Der DOUBLESKIN (EN/LTF A) kommt mit hoher passiver Sicherheit (Streckung ausgelegt: 4,4) und ist parallel durch seine Wendigkeit, hervorragende Gleitleistung und freudige Thermikanzeige allseits bereit, aus einem „Abgleiter“ einen Rundflug zu machen. Auch wer unterwegs gerne ein paar Wingovers einstreut, wird sich an den kurzen Steuerwegen, der Agilität und den gleichzeitig beherrschbaren Reaktionen des DOUBLESKIN freuen. Wer es noch dynamischer mag, profitiert vom erweiterten Gewichtsbereich in Größe 17 - mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo entspricht die Zulassung hier EN/LTF B. Trotz weitgehender A-Klassifizierung – abhängig vom Gewichtsbereich – empfehlen wir den DOUBLESKIN nicht für die Schulung. Die Ultralight Riser erfordern Routine beim Einhängen um Verdreher zu vermeiden und das besonders leichte Tuch kann bei ausgiebigem Groundhandling evtl. schneller Schaden nehmen. Alternativen für die Ausbildung: unser bewährter Einsteiger-Schirm PRION und unser leichter Alleskönner IBEX.

Technische Daten

  17 20 23
Zellenzahl 33 33 33
Projizierte Spannweite 7,6 8,1 8,8
Projizierte Fläche 17,1 20 23,5
Projizierte Streckung 3,3 3,3 3,3
Ausgelegte Spannweite 9,4 10,1 11,1
Ausgelegte Fläche 20 23 27,5
Ausgelegte Streckung 4,4 4,4 4,4
Leinenlänge 5,05 5,5 6,05
Gesamtleinenlänge 214 230 253
Max. Profiltiefe 2,6 2,8 3
Min. Profiltiefe 1,1 1,2 1,3
Gewicht 2,1 2,4 2,8
Empfohlener Gewichtsbereich 55-75/ 75-90 75-105 90-120
Zulassung (EN/LTF) EN-A/EN-B EN-A EN-A

*Weight may vary up to 50g due to slight variations of the fabric and due to a variation of the fabrics moisture content.

 

„Ausgelegte Fläche“ – was heißt das?

Die ausgelegte Fläche ist – knapp erklärt – die Fläche des am Boden ausgebreiteten Schirmes. Die projizierte Fläche entspricht der Fläche des Schattens, die der fliegende Schirm bei senkrecht stehender Sonne auf den ebenen Boden wirft. Beim DOUBLESKIN beträgt die projizierte Fläche übrigens etwas über 85% der ausgelegten Fläche. Die exakte Angabe der beiden Flächen ist leider nicht herstellerübergreifend einheitlich definiert. So wird zum Beispiel das Schirmballooning von verschiedenen Design-Softwares unterschiedlich für die Flächenberechnung berücksichtigt. Die Definition der ausgelegten Fläche ist etwas eindeutiger als die der projizierten Fläche. Deshalb verwenden wir die ausgelegte Fläche zur Einordnung des Schirmgewichtes. Generell gilt natürlich, dass eine größere Fläche in der Thermik besser steigt und geringere Geschwindigkeiten ermöglicht, was in bestimmten Start- und Landesituationen von Vorteil ist.


Gewichtsbereich



Farben

Weitere Infos

Direkt bei NOVA

3.400,00 

inkl. MWST,
zuzüglich Versand­kosten

Zurück