A1 Paragliding Kurse
A1 Kompakt
Die drei Ausbildungsblöcke oben können im Kurs A1 Kompakt zusammen gebucht werden. Natürlich mit Preisvorteil.
Der A1 Kompakt dauert täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Termine A1 Kompakt
* inkl. MWST
A1 Grundausbildung
Der erste Tag am Übungshang wird bestimmt einer der aufregendsten in deinem Fliegerleben. Nach Einweisung in die Gerätekunde und Erklärung des Starts und der Landung kann es losgehen: Schirm aufziehen - Startlauf - Fliegen!
Die Starthöhen werden allmählich gesteigert, Kurven werden eingebaut und das Starten, Fliegen und Landen wird immer sicherer. Sicherheit und Vertrauen gewinnen, Leichtigkeit trainieren, entspannen.
Die Grundausbildung dauert jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Leistungen
- Mindestens 3 Tage Grundausbildung mit Fluglehrerbetreuung
- Funkunterstützung am Übungshang
- komplette Leihausrüstung
A1 Theorieausbildung
Die Theorieausbildung zum Erwerb der Grundberechtigung für Paragleiter (auch Sonderpilotenschein - kurz Sopi genannt) bzw. des beschränkten Luftfahrerscheines (früher A-Schein) umfasst die Sachgebiete:
- Luftrecht
- Meteorologie
- Technik
- Flugtechnik/-verhalten in besonderen Fällen
Leistungen
- mindestens 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in den erwähnten Sachgebieten
- Arbeitsmappe für den Theorieunterricht
A1 Höhenflugausbildung
Es ist soweit! Es geht mit der Bergbahn hinauf zum Startplatz. Herzklopfen wie am ersten Tag am Übungshang ist garantiert, die Belohnung ebenfalls. Schweben, minutenlang, die Aussicht genießen, den Wind spüren, die Welt vergessen, all das lässt die Mühen und die Schweißperlen am Übungshang vergessen.
Die Höhenflugausbildung dauert täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Leistung
- mindestens 5 Höhenflüge
- Fluglehrerbetreuung am Start- und Landeplatz
- Funkbetreuung während des Fluges
- komplette Leihausrüstung (Gurtzeug mit Rettungsgerät, Gleitschirm, Helm)
- Ausstellung der österreichischen Schulbestätigung
Bitte mitbringen
praktische Ausbildung
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- lange Hosen
- T-Shirt zum Wechseln
- winddichte Jacke
- Handschuhe
- Sonnenschutzcreme
- Sonnenbrille
- Getränke
- Brotzeit
Theorieausbildung
- Schreibzeug und Notizblock
- leichte Schuhe für den Schulungsraum